Wichtige Institutionen der Wirtschaftsförderung
NBank
Wenn Fachhochschulen, Universitäten oder außeruniversitäre Forschungseinrichtungen eine Forschungsinfrastruktur aufbauen oder erweitern, können sie dafür einen Zuschuss bei der NBank – der Investitions- und Förderbank Niedersachsen – beantragen. Voraussetzung ist die Durchführung eines innovativen (anwendungsorientierten) Kooperationsprojekts mit (einem) regionalen Unternehmen, die Arbeit an entsprechenden Forschungsthemen mit anderen Einrichtungen interdisziplinär in einem Innovationsverbund oder die Durchführung eines innovativen Modells im Wissens- und Technologietransfer.
Hier gelangen Sie zum Online Kundenportal der NBank.
Hier können Sie eine Formularvorlage (.doc) Sachberichtserstllung herunterladen.
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Unter der staatlichen Verantwortung des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur stehen 21 Hochschulen. Außerdem ist das Ministerium verantwortlich für zahlreiche außeruniversitäre Forschungs-Einrichtungen und -Verbünde sowie die überregionale Kulturförderung und die Denkmalpflege.
Niedersächsisches Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung
Niedersachsen wirkt in Brüssel und Berlin an europapolitischen und europarechtlichen Entwicklungen mit. Die europapolitischen Prioritäten der niedersächsischen Landesregierung werden im Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung (MB) koordiniert.